Domain mathematik-begreifen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Komplexe:


  • Formeln für Mathematik und Statistik (Terveer, Ingolf)
    Formeln für Mathematik und Statistik (Terveer, Ingolf)

    Formeln für Mathematik und Statistik , Die Formeln für das Wirtschaftsstudium immer griffbereit Die 4., überarbeitete und erweiterte Auflage bietet genau die mathematischen und statistischen Formeln der Wirtschaftswissenschaften, die Sie in der Mathe- und Statistikprüfung benötigen. Zahlreiche Verteilungen und ihre Eigenschaften sind zudem in Tabellenform dargestellt, ebenso statistische Tests in Ein- und Zweistichprobenmodellen sowie Verfahren der Regressionsanalyse. Neu in dieser Formelsammlung sind in der Mathematik die Formeln zur Analysis explizit für zwei Variablen. In der Statistik kamen Formeln bei Konfidenzintervallen für Verteilungsparameter hinzu. Ein wichtiges Nachschlagewerk, das Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der Wirtschaftsinformatik stets griffbereit haben sollten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Autoren: Terveer, Ingolf, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 135, Keyword: Betriebswirtschaftslehre; Deskriptive Statistik; Differentialrechnung; Folgen; Folgen und Reihen; Formelsammlung; Funktionen; Funktionen einer Variablen; Gaußsche Normalverteilung; Integralrechnung; Integralrechung; Lagrange; Lehrbuch; Lineare Gleichungen; Lineare Optimierung; Lineare Regression; Mathematik; Mathematik-Formeln; Mathematikabitur; Mathematikarbeit; Mathematikprüfung; Matheprüfung; Matrizen; Matrizenrechnung; Optimierung; Optimierung von differenzierbaren Funktionen; R-Code; Reihen; Statistik; Statistik-Software; Statistikprüfung; Statistische Tests; Vektoren; Volkswirtschaftslehre; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Wirtschaftsinformatik; Wirtschaftswissenschaften; utb, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Mathematik / Formeln, Tabellen~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Ökonomie~Wirtschaftswissenschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 236, Breite: 166, Höhe: 9, Gewicht: 272, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2001057, Vorgänger EAN: 9783825252229 9783825248116 9783825242916 9783825238100, eBook EAN: 9783838559551, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsbuch Komplexe PTBS (Schwartz, Arielle)
    Arbeitsbuch Komplexe PTBS (Schwartz, Arielle)

    Arbeitsbuch Komplexe PTBS , Menschen, die unter einer komplexen PTBS leiden, haben häufig das Gefühl, mit ihnen sei etwas grundsätzlich nicht in Ordnung - irgendwo in ihrem Inneren gebe es einen Teil, der "repariert" werden müsse. Solche Überzeugungen sind zwar unzutreffend, können aber als sehr real und als sehr beängstigend empfunden werden. Die klinische Psychologin Arielle Schwartz hilft seit vielen Jahren Menschen mit einer komplexen PTBS, den Weg zurück zur Ganzheit zu finden. Sie weiß aus eigener Erfahrung, was dieser Heilungsprozeß erfordert, weil sie ihn selbst erlebt hat. Das Arbeitsbuch vermittelt ein gründliches Verständnis der Psychologie und Physiologie einer komplexen PTBS. Es vermittelt wertvolle Erkenntnisse über die mit unaufgelösten Kindheitstraumata verbundenen Symptome. Gleichzeitig orientiert die Autorin auf eine stärkenbasierte Sicht für die Integration positiver Überzeugungen und Verhaltensweisen. "Ich empfehle dieses Buch allen, die mit den Nachwirkungen eines Kindheitstraumas und von Vernachlässigungserlebnissen zu kämpfen haben. ... Therapeuten, die Geist und Körper behandeln, werden die integrationsfördernde Grundhaltung des Buches zu schätzen lernen." - Kathy Steele, Co-Autorin von "Die Behandlung traumabasierter Dissoziation" (G.P. Probst Verlag) Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201806, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwartz, Arielle, Seitenzahl/Blattzahl: 197, Keyword: Bedeutung von Bindungsmustern; Behandlung komplexer PTBS; Heilen depressiver Symptome; Heilen invasiver Symptome; Heilen von Vermeidungssymptomen; Traumata verstehen; entwicklungsbezogene Traumafolgestörung; schwer traumatisierte Menschen in ihrer Normalität, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P., Verlag GmbH, Breite: 168, Höhe: 20, Gewicht: 432, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Schuldenzucker, Ulrike: Prüfungstraining Analysis und Lineare Algebra
    Schuldenzucker, Ulrike: Prüfungstraining Analysis und Lineare Algebra

    Prüfungstraining Analysis und Lineare Algebra , Alle notwendigen Grundlagen der Analysis und linearen Algebra für Wirtschaftswissenschaftler:innen: Relationen und Abbildungen Potenzrechnung, binomische Formeln Differenzial- und Integralrechnung Funktionen mehrerer Variablen Anwendungen in der BWL und VWL Elastizitäten Nichtlineare Optimierung Lineare Gleichungssysteme Vektorrechnung und Matrizen Lineare Optimierung Gauß- und Simplex-Verfahren Leontief-Systeme, Produktionsmatrizen Didaktisch durchdacht und an den Prüfungsanforderungen ausgerichtet, lassen sich die individuell benötigten Lernbausteine auswählen. Dazu gehören: Repetitorium des prüfungsrelevanten Stoffes Anwendungsaufgaben zu jedem Thema plus Lösungen Musterklausuren inklusive ausführlicher Lösungen Formelsammlung Ideal für die Prüfungsvorbereitung und zur schnellen Wiederholung mathematischer Themen in höheren Semestern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Theunissen, Georg: Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen
    Theunissen, Georg: Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen

    Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen , Das Buch befasst sich mit autistischen Personen mit Lernschwierigkeiten und komplexen Beeinträchtigungen und nicht nur - wie in der Fachliteratur der letzten Jahre häufig üblich - sogenannten hochfunktionalen oder Asperger Autist*innen. So sollen alle Personen aus dem Autismus-Spektrum davon profitieren können. Das Lehrbuch für die Heilerziehungspflege und Heilpädagogik ist mit kleinen, zwischengeschalteten Textblöcken zu pädagogischen Hinweisen oder Tipps sowie Beispielen aus der Praxis gestaltet. Dies lockert das Buch auf und macht es leicht zugänglich. Zugleich ist es in verständlicher Sprache verfasst, die oft bei Fachbüchern vermisst wird. Neu in der 3. Auflage ist die Berücksichtigung des Klassifikationssystems ICD-11. Außerdem wurden neuere Befunde und Erkenntnisse aus der Autismusforschung eingearbeitet. Folgen Sie Prof. Theunissen auf Facebook: facebook.com/georg.theunissen.5 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie löst man komplexe Zahlen-Gleichungen?

    Um komplexe Zahlen-Gleichungen zu lösen, verwendet man in der Regel die Regeln der Algebra. Man versucht, die Gleichung so umzuformen, dass man die Unbekannte isolieren kann. Dabei werden die Rechenregeln für komplexe Zahlen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division angewendet. Anschließend kann man die Gleichung lösen, indem man die Unbekannte berechnet.

  • Wie löst man komplexe Zahlen in Gleichungen?

    Um komplexe Zahlen in Gleichungen zu lösen, verwendet man in der Regel die algebraische Methode. Dabei setzt man die komplexe Zahl in die Gleichung ein und versucht, die Gleichung nach der Unbekannten aufzulösen. Dabei können verschiedene Rechenregeln für komplexe Zahlen angewendet werden, wie z.B. das Ausmultiplizieren, das Zusammenfassen von Termen oder das Lösen von quadratischen Gleichungen.

  • Welche Funktionen und Features bietet das Mathematikprogramm, um komplexe Gleichungen und Formeln zu lösen?

    Das Mathematikprogramm bietet Funktionen wie Gleichungslöser, Polynomdivision und Nullstellenberechnung. Zudem können komplexe Gleichungen und Formeln graphisch dargestellt und analysiert werden. Es ermöglicht auch die Integration und Differentiation von Funktionen.

  • Wie können Algebra und Geometrie zusammen verwendet werden, um komplexe Probleme in der Mathematik zu lösen?

    Algebra kann verwendet werden, um Gleichungen aufzustellen und unbekannte Variablen zu lösen. Geometrie kann genutzt werden, um die Beziehungen zwischen Formen und Figuren zu visualisieren. Durch die Kombination beider Disziplinen können komplexe Probleme in der Mathematik ganzheitlich und effektiv gelöst werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Komplexe:


  • Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (Reddemann, Luise~Wöller, Wolfgang)
    Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (Reddemann, Luise~Wöller, Wolfgang)

    Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung , Die Bezeichnung "Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung" steht für ein Spektrum von Störungsbildern, das typischerweise als Folge chronischer und kumulativer Traumatisierungen auftritt. Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen befinden sich häufig in einem festgefahrenen Muster von Kontrollverlust, Hilflosigkeit und Abhängigkeit. Eine Therapie, die auf einzelne Symptome wie z.B. Depression oder eine "einfache" Posttraumatische Belastungsstörung fokussiert, wird ihnen häufig nicht gerecht. Der vorliegende Band stellt ein psychodynamisches therapeutisches Vorgehen für diese Patientengruppe vor. Es hat zum Ziel, die Selbstheilungstendenzen zu fördern und so eine gesunde Weiterentwicklung der Person zu ermöglichen. Nach einer Beschreibung des Konzepts der Komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung wird auf Störungstheorien und -modelle sowie das diagnostische Vorgehen eingegangen. Ausführlich erläutern die Autoren anschließend die Therapie. Ein zentraler Aspekt der Behandlung ist es, mithilfe gezielter Interventionen die Wiederaufnahme des Traumaverarbeitungsprozesses zu fördern. Dazu gehören z.B. Imaginationen zur Emotionsregulierung, die Benennung, Validierung und Differenzierung von Gefühlen und die Förderung der Selbstfürsorge. Ebenso werden Voraussetzungen und Methoden für die Traumaexposition illustriert. Ein abschließendes Kapitel geht auf die Wirksamkeit der Behandlungsmethode ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., unveränderte Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 201907, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Praxis der psychodynamischen Psychotherapie - analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie#11#, Autoren: Reddemann, Luise~Wöller, Wolfgang, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage 2019, Keyword: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie; Traumaverarbeitung; komplexe Traumatisierung; Traumafolgestörungen; Traumatherapie; Psychodynamische Psychotherapie; Psychodynamische Therapie; Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie; Trauma; PTBS; Traumabehandlung, Fachschema: Posttraumatisch~Trauma (psychologisch) / Posttraumatisch~OPD~Psychodynamik~Psychologie~Kind / Missbrauch~Missbrauch~Sexualität / Missbrauch~Sexueller Missbrauch~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychiatrie~Psychotherapie~Psychologie, Fachkategorie: Sexueller Missbrauch und Belästigung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 240, Breite: 167, Höhe: 9, Gewicht: 234, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783801723019, eBook EAN: 9783840929618 9783844429619, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Ordowski, Raimund: STARK Abitur-Training - Mathematik Analysis
    Ordowski, Raimund: STARK Abitur-Training - Mathematik Analysis

    STARK Abitur-Training - Mathematik Analysis , Abitur-Training - Mathematik Analysis Das richtige Buch zum systematischen Training aller Lerninhalte zur  Analysis , u. a. zu  Differenzial- und Integralrechnung . Zum selbstständigen  Wiederholen  und  Üben  des Stoffs der  Oberstufe  am  Gymnasium Zur gezielten Vorbereitung auf  Klausuren  und das  Mathematik-Abitur Übersichtliche Darstellung aller relevanten Definitionen und Merkregeln Anschauliche Beispiele und vorgerechnete  Musteraufgaben  zu jedem Lernabschnitt Veranschaulichung durch  Videos Zahlreiche erprobte  Übungs- und Anwendungsaufgaben  mit ausführlichen, kommentierten  Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.95 € | Versand*: 0 €
  • Wälti, Beat: Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen
    Wälti, Beat: Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen

    Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen , Grundschulmathematik für Teamplayer In den ersten Schuljahren sind Austausch, gemeinsames Suchen nach Lösungen und Entscheiden wegweisend für das Mathematiklernen. Dies lässt sich sehr gut mit spielerischen Ansätzen umsetzen, in denen Ziele kooperativ in der Gruppe erreicht werden. Warum setzen also bisher erhältliche Spiele und Lernumgebungen zu mathematischen Grundfertigkeiten auf Wettbewerb oder beinhalten kaum substanzielle mathematische Herausforderungen? Dieser Materialband enthält über 30 erprobte Lernumgebungen zu Zahlenräumen, Operationen, Größen und Geometrie. Die Lernumgebungen für die Schuljahre 1 bis 3 sind so konzipiert, dass Ziele nur gemeinsam erreicht werden und die Kinder sich als Teamplayer erleben. Die mathematischen Herausforderungen entstehen jeweils situativ: durch Entscheidungen der Kinder, durch Zufall (z.B. Ziffernkarten ziehen) oder durch Abwägen verschiedener Möglichkeiten. Die Lernenden der Klassen 1 bis 3 arbeiten nicht vereinzelt, sondern konsequent kooperativ,  erschließen zentrale mathematische Inhalte in Lerngruppen spielerisch, suchen gemeinsam nach Lösungen und Wegen,  entscheiden individuell und gemeinsam, entwickeln Strategien und entdecken mathematische Strukturen, automatisieren Grundfertigkeiten.  Die praxisorientierten Anregungen für kooperatives Mathematiklernen sind mit geringem Materialaufwand realisierbar. Der Band richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte in der Grundschule, die für ihre Klasse Lernumgebungen mit substanziellen mathematischen Herausforderungen suchen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Modler, Florian: Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1
    Modler, Florian: Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1

    Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1 , Dieses Buch erleichtert euch im ersten Semester des Mathematikstudiums den Einstieg und Umstieg von der Schulmathematik in die Hochschulmathematik. Die Autor*innen machen euch den Einstieg ins Mathestudium so leicht wie möglich: Sie helfen euch dabei, übliche Erstsemester-Fehler zu vermeiden und die Schwierigkeiten zu überstehen, die im ersten Semester ganz normal sind. Schwer verständliche Themen behandeln die Autor*innen besonders ausführlich, auf häufige Fehler weisen sie euch hin. Die essenziellen Inhalte des ersten Semesters werden hier in 21 einzelnen Kapiteln abgedeckt, die jeweils aus zwei sehr verschiedenen Teilen bestehen: Im jeweils ersten Teil findet ihr die mathematisch exakten Definitionen, Sätze und Beweise, die euch auch in euren Vorlesungen begegnen werden. Im jeweils zweiten Teil findet ihr sehr ausführliche und möglichst anschauliche Erklärungen, Hilfen und Beispiele. Bei Fragen und Verständnisproblemen könnt ihr in diesem kommentierten Teil nachschauen. Solltet ihr also irgendeine Definition in der Vorlesung nicht auf Anhieb verstehen, schlagt sie einfach hier nach. Außerdem steht jeweils eine Probeklausur zur Analysis und zur Linearen Algebra zur Verfügung, damit ihr euer erworbenes Wissen testen könnt. Natürlich gibt es dazu auch Musterlösungen. Für die 5. Auflage wurde das Buch nochmals überarbeitet und um gut 230 Flashcards ergänzt, die im Browser oder in der SN-Flashcards-App online abrufbar sind. Mit den Flashcards könnt ihr auch zwischendurch und unterwegs gut weiterlernen und die Inhalte verinnerlichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Warum sind z1z22x1x22y1x22 komplexe Zahlen in der linearen Algebra?

    Die Ausdrücke z1, z2, x1, x2 und y1 sind Platzhalter für komplexe Zahlen. In der linearen Algebra werden komplexe Zahlen als Vektoren betrachtet, die aus einer Kombination von Real- und Imaginärteil bestehen. Daher können die Ausdrücke z1z22x1x22y1x22 als komplexe Zahlen betrachtet werden.

  • Wie kann die Bruchrechnung in verschiedenen mathematischen Disziplinen wie Algebra, Geometrie und Analysis angewendet werden, um komplexe Probleme zu lösen?

    In der Algebra kann die Bruchrechnung verwendet werden, um Gleichungen zu lösen, indem Brüche auf beiden Seiten der Gleichung manipuliert werden, um nach einer Unbekannten zu isolieren. In der Geometrie kann die Bruchrechnung verwendet werden, um Flächen- und Volumenberechnungen durchzuführen, indem Brüche verwendet werden, um Verhältnisse von Längen, Breiten und Höhen auszudrücken. In der Analysis kann die Bruchrechnung verwendet werden, um Ableitungen und Integrale von Funktionen zu berechnen, indem Brüche verwendet werden, um Veränderungen und Flächen unter Kurven darzustellen. Insgesamt ist die Bruchrechnung ein grundlegendes Werkzeug in der Mathematik, das in verschiedenen Disziplinen angewendet wird, um komplexe

  • Wie kann die Bruchrechnung in verschiedenen mathematischen Disziplinen wie Algebra, Geometrie und Analysis angewendet werden, um komplexe Probleme zu lösen?

    In der Algebra wird die Bruchrechnung verwendet, um Gleichungen zu lösen und Ausdrücke zu vereinfachen, indem Brüche addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiert werden. In der Geometrie können Brüche verwendet werden, um Längen, Flächen und Volumina von geometrischen Figuren zu berechnen, indem Bruchteile von Maßeinheiten verwendet werden. In der Analysis werden Brüche verwendet, um komplexe Funktionen zu vereinfachen und zu manipulieren, indem Bruchausdrücke in Taylorreihenentwicklungen und Grenzwertberechnungen eingeführt werden. Die Bruchrechnung ist ein grundlegendes Werkzeug in der Mathematik, das in verschiedenen Disziplinen angewendet wird, um komplexe Probleme zu lösen und mathematische Zusammenhänge zu verst

  • Wie kann die Bruchrechnung in verschiedenen mathematischen Disziplinen wie Algebra, Geometrie und Analysis angewendet werden, um komplexe Probleme zu lösen?

    In der Algebra kann die Bruchrechnung verwendet werden, um Gleichungen zu lösen, insbesondere wenn Variablen im Nenner auftreten. In der Geometrie kann die Bruchrechnung verwendet werden, um Flächen- und Volumenberechnungen durchzuführen, insbesondere wenn unregelmäßige Formen vorliegen. In der Analysis kann die Bruchrechnung verwendet werden, um Ableitungen und Integrale von Funktionen zu berechnen, insbesondere wenn gebrochenrationale Funktionen auftreten. Insgesamt ermöglicht die Bruchrechnung in verschiedenen mathematischen Disziplinen die Darstellung und Lösung komplexer Probleme, die auf andere Weise schwer zu handhaben wären.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.